Studierende bieten professionelle und kreative Lösungen
UNSERE WERTE

Qualität
Alle Ergebnisse und Leistungen entsprechen den individuellen Ansprüchen unserer Kunden.

Vielfalt
Unterschiedliche Studiengänge, Kulturen und Perspektiven werden gefördert und bilden den Charakter des Vereins.

Kreativität
Bestehende Ansätze werden stets kritisch betrachtet, bewertet und neue Lösungen abgeleitet.

Gemeinschaft
Die Gemeinschaft stellt die Grundlage des Schaffens dar und ist die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Engagement
Wir engagieren uns gemeinsam für die Weiterentwicklung und Verbesserung von Studierenden, Gesellschaft und Wirtschaft.

Verantwortung
Wir übernehmen Pflichten für Kunden, Gesellschaft sowie Verein und erfüllen diese gewissenhaft und sorgfältig.
VEREINSGESCHICHTE
Gründungsphase
1998 – 2005

Nach der Gründung im Jahr 1998 konnten wir bis 2004 eine Beraterschaft mit 40 Mitgliedern aufbauen. Ab 2003 waren wir Mitglied im BSDU, was eine Arbeit nach deren Qualitätsstandards voraussetzte.
Zwischenzeit
2005 – 2011

Aufgrund des neuen Bachelor/Master-Systems nahm die Mitgliederzahl stark ab und immer weniger Projekte wurden durchgeführt. Im Jahr 2005 wechselten wir vom Dachverband BDSU in das JCNetwork.
Get professional
2011 – 2016

Die Strategie „Get professional“ wurde eingeführt und wir fusionierten mit der studentischen Unternehmensberatung ConsulTeam. Die Mitglieder- und Projektzahl stiegen und wir wurden führend im JCNetwork.
Campus Inform 4.0
seit 2016

Die Strategie wurde angepasst und fokussiert sich nun auf Unternehmen, Studierende und gemeinnützige Vereine. Die bewusste Umsetzung unserer Werte stärkt Campus Inform nach innen und außen.
VEREINSSTRUKTUR
UNSER VORSTAND

Isabel Uhlig
Vorstandsvorsitzende

Karolina Ksiazynska
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Jón Arved Bode
Vorstand Finanzen und Recht

Lennart Dittmann
Vorstand Projekte
UNSERE RESSORTS
Die Ressorts übernehmen administrative Tätigkeiten für unseren Verein. Sie bilden das Rückgrat von Campus Inform und ermöglichen die Arbeit der Leistungscenter und die Durchführung von Projekten.
Durch Personalentwicklung und Schulungsmanagement sorgen wir dafür,dass unsere Berater auch über ihren Studieninhalt hinaus Wissen aufbauen und ihre Softskills auf hohem Niveau halten.Dadurch erreichen wir die besten Leistungen in der Beratung.
Wir steigern die Bekanntheit von Campus Inform bei Studierenden und Unternehmen durch Pressemitteilungen, Marketingkampagnen und Social Media. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Präsentation unseres vielfältigen Beratungsangebots.
Unser Team ist die Schnittstelle zwischen Campus Inform und seinen Kunden. Bestehende Beziehungen pflegen und Projekte akquirieren ist unabdingbarer Ausgangspunkt für die Arbeit unserer Berater.
Damit unsere Berater die besten Leistungen erbringen können, bedarf es einer modernen IT-Infrastruktur. Unsere Hauptaufgaben liegen in der ständigen Pflege und Weiterentwicklung unseres Intranets, des Wikis und diverser Hardware.
UNSER BEIRAT
Die Mitglieder des Beirats sind ehemalige Vorstandsmitglieder mit einem fundierten Wissen über die Prozesse und Aufgaben bei Campus Inform sowie mehrjähriger Projekterfahrung. Mithilfe dieses Gremiums wird die langfristige Ausrichtung von Campus Inform sichergestellt und strategische Aufgaben gemeinsam mit dem Vorstands-, Ressortleiter- und Produktmanagerteam bearbeitet.

Lars-Hendrik Dircksen

Lasse Riess

Pia Teresa Weber

Maria Rust

Nicolas Lewick
UNSER NETZWERK
DACHVERBAND
Das Junior Consultant Network ist das größte deutsche Netzwerk für studentische Unternehmensberatungen und verbindet 32 Initiativen mit gemeinsam mehr als 2.600 Junior Consultants. 2002 gegründet, stehen auch heute noch die kontinuierliche Weiterbildung, der praxisorientierte Erfahrungsaustausch und der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes im Fokus des Verbandes.
Mit den JCNetwork Days, der größten Netzwerkveranstaltung für studentische Unternehmensberaterinnen und -berater, bietet der Verband zweimal jährlich mehr als 500 Studierenden Zugang zu professionellen Weiterbildungsangeboten sowie exklusiven Netzwerkmöglichkeiten zu Studierenden und der Beratungsbranche.

PARTNER








UNTERSTÜTZER




FÖRDERER




FÖRDERMITGLIEDER
Fördermitglieder sind ehemalige Berater von Campus Inform, die mit großen Schritten auf das Berufsleben zugehen. Auch nach ihrer aktiven Tätigkeit stehen sie mit dem Verein in Verbindung. Sie geben ihre wertvollen Erfahrungen weiter und unterstützen den Verein finanziell. Damit helfen sie den nachfolgenden Generationen, Campus Inform weiterzuführen und entwickeln zu können.
Fördermitglieder sind auf allen Veranstaltungen von Campus Inform immer gern gesehene Gäste. Bei Bedarf können sie auch an Schulungen und Workshops teilnehmen.
